


Ein besonderer Tag für unsere Erstklässler
Herzlich Willkommen liebe Erstklässler
Am 16.08.25 haben wir in Rehden und in Wetschen die Einschulung der neuen Erstklässler gefeiert.
Wir freuen uns so sehr über euch, liebe Erstklässler. Für euch beginnt nun ein neuer Abschnitt eures Lebens:
"Manege frei, das Spiel kann beginnen" - Unsere Projektwoche mit dem Circus Rasch
"Manege frei, das Spiel kann beginnen"
Dies waren die ersten Worte der jeweiligen Circus Aufführungen im Rahmen unserer Projektwoche, die an drei Abenden in dieser Woche stattfanden. Und es wurde nicht zu viel versprochen.
Komm mit, wir sammeln Müll!
Am letzten Samstag fand in der Rehdener Samtgemeinde die alljährliche Abfallsammelaktion statt.
Auch die Kinder der Grundschule Samtgemeinde Rehden haben sich an beiden Standorten daran beteiligt.
Sie sammelten bereits am Freitag in vielen Straßen der Samtgemeinde einiges an Müll ein.
Sportfest der Oberschule Rehden
Gestern fand für die vierten Klassen aus Rehden und Wetschen der alljährliche Sporttag der Oberschule Rehden in der Dreifeldsporthalle statt.
Helau!! Wir feiern Karneval :)
Wie in jedem Jahr wurde der Karneval am Rosenmontag bei uns an der GSS Rehden an beiden Standorten groß gefeiert.
Schülerrat 2025
Am Mittwoch, den 29.01.2025 haben sich die Schülerräte aus Rehden und Wetschen getroffen, um einen neuen Schülersprecher oder eine neue Schülersprecherin zu wählen.
Wichtige Info: Unterrichtsausfall bei extremen Witterungsverhältnissen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Temperaturen werden kälter und die Winterzeit beginnt. Daher kann es in den kommenden Wintermonaten zu einem witterungsbedingten Schulausfall kommen. Alle wichtigen Informationen zu diesem Szenario können Sie dem folgenden Merkblatt entnehmen.
Sicherheit auf dem Schulweg - Warnwesten und Regenschirme für die Grundschule Samtgemeinde Rehden
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit rückt die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg besonders in den Fokus. Gerade für die jüngsten Schülerinnen und Schüler ist eine gute Sichtbarkeit in der Dämmerung und Dunkelheit von großer Bedeutung.
Bundesweiter Vorlesetag
Unter dem Motto "Vorlesen schafft Zukunft" fand am 15. November ein Vorlesetag im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages an beiden Standorten unserer Schule statt.
weitere...
Kochen mit den Landfrauen
"Kernig, knackig und gesund - GETREIDE"
Unter diesem Motto fand das diesjährige Kochen mit den Landfrauen am Standort Rehden für die dritten und vierten Klassen statt.
"Hörst du die Regenwürmer husten...?"
In den ersten Wochen nach den Sommerferien haben sich die zweiten Klassen mit dem Thema "Regenwürmer" beschäftigt. Zuerst haben die Kinder gelernt, wo der Regenwurm lebt und wie er sich entwickelt.
HALLO LIEBE ERSTKLÄSSLER/INNEN!
Am vorletzten Samstag fand die Einschulung der neuen Erstklässler/innen statt. Im Anschluss an eine Messe wurden die Kinder und ihre Familien in unserer Aula in Rehden und Wetschen freundlich in Empfang genommen.
Erinnerung zum Schulstart nach den Sommerferien
Am ersten Schultag nach den Sommerferien haben alle Kinder der 2. bis 4. Klassen am Montag (05.08.24) an beiden Standorten 5 Stunden (auch wenn der Stundenplan eigentlich 6 Stunden zeigt!).
Die Betreuung findet wie angemeldet statt.
Der Ganztag findet ab Dienstag (06.08.24) statt.
Zudem noch zwei Informationen für den Ganztag:
Die Kinder sollen an jedem Tag, an dem sie Ganztag haben, ihr Sportzeug dabei haben. Dies ist wegen des rotierenden Verfahrens organisatorisch einfacher.
Bitte denken Sie auch, wie im Elternbrief zum Ganztag erklärt, an den Betrag für die Ganztagsangebote. Pro Tag, an dem Ihr Kind im Ganztag angemeldet ist, werden im Halbjahr 5 Euro fällig. (Beispiel: Ist Ihr Kind also nur an einem Tag im Ganztag angemeldet, zahlt es einmalig 5 Euro für das Halbjahr. Ist es beispielsweise an allen drei Tagen angemeldet, zahlt es einmalig 15 Euro für das Halbjahr). Das Geld soll bei der Klassenlehrkraft abgegeben werden. Danke!
Sekretariat
Unser Sekretariat ist montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr erreichbar.