Aktuelles
Aktuelles

"Hörst du die Regenwürmer husten...?"

In den ersten Wochen nach den Sommerferien haben sich die zweiten Klassen mit dem Thema "Regenwürmer" beschäftigt. Zuerst haben die Kinder gelernt, wo der Regenwurm lebt und wie er sich entwickelt. 

Aber schon sehr bald sind sie in den Schulgarten gegangen und haben Beobachtungsgläser für die Regenwürmer mit Erde, Sand und Gemüseresten befüllt.

 

In den Hochbeeten oder unter Steinen konnten die Kinder einige Regenwürmer finden, die sie in die Gläser setzen konnten. Über einen Zeitraum von zwei Wochen konnten die Schüler/innen und Schüler beobachten, wie die Regenwürmer durch ihre Bewegungen im Glas die Sandschichten vermischt haben und die Gemüsereste von den Würmern zu Kompost verarbeitet worden sind. 

 

   

Ein Highlight in dieser Einheit war der Besuch von Nicolai Mackenstedt (Mackenstedts Gemüse in Rehden). Er erklärte, wie wichtig die Regenwürmer für den Gemüseanbau sind und legte zusammen mit den beiden Klassen eine große, gläserne Beobachtungsbox an. Auch hier konnten die Kinder Eindrucksvoll beobachten, wie die Regenwürmer Gemüsereste zu Kompost umwandelten. Am Ende der Einheit mussten die Kinder sich leider wieder von den Regenwürmern verabschieden und sie in ihre Freiheit entlassen. 

 

Kontakt

Standort Rehden:
Schulstraße 16
49453 Rehden
Telefon: 05446/209780
E-Mail:

Standort Wetschen:
An der Schule 9
49453 Wetschen
Telefon: 05446/1441
(Rufen Sie bei Verwaltungs-
angelegenheiten bitte in Rehden an)

Sekretariat

Unser Sekretariat ist montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr erreichbar.