

Unterrichts-, Betreuungs- und AG-Zeiten
STANDORT REHDEN | |
07.35 - 08.20 | 1. Unterrichtsstunde |
08.20 - 09.05 | 2. Unterrichtsstunde |
09.05 - 09.25 | 1. Pause |
09.25 - 10.10 | 3. Unterrichtsstunde |
10.10 - 10.55 | 4. Unterrichtsstunde |
10.55 - 11.15 | 2. Pause |
11.15 - 12.00 | 5. Unterrichtsstunde oder Flexi oder Mittagessen (für Ganztagskinder, die in dieser Zeit nicht Flexi haben) |
12.00 - 12.45 | 6. Unterrichtsstunde oder Betreuung oder Mittagessen (für Ganztagskinder, die bis zur 5. Stunde Unterricht haben) |
12.45 - 13.15 | Spielzeit/Ruhephase oder Mittagessen (für Ganztagskinder, die bis zur 6. Stunde Unterricht haben) |
13.15 - 14.00 | Hausaufgabenbetreuung |
14.00 - 15.00 | AG-Zeit |
STANDORT WETSCHEN | |
07.45 - 08.30 | 1. Unterrichtsstunde |
08.30 - 08.35 | 5-Minuten-Pause |
08.35 - 09.20 | 2. Unterrichtsstunde |
09.20 - 09.40 | 1. Pause |
09.40 - 10.25 | 3. Unterrichtsstunde |
10.25 - 10.30 | 5-Minuten-Pause |
10.30 - 11.15 | 4. Unterrichtsstunde |
11.15 - 11.30 | 2. Pause |
11.30 - 12.15 | 5. Unterrichtsstunde |
12.15 - 13.00 | 6. Unterrichtsstunde oder Betreuung |
13.00 - 13.30 | Mittagessen oder Spielzeit/Ruhephase (für Ganztagskinder) |
13.30 - 14.15 | Hausaufgabenbetreuung |
14.15 - 15.15 | AG-Zeit |
Achtung:
Ab 01. Mai 2024 gilt für das Melden im Krankheitsfall für Rehden und Wetschen Folgendes:
Bitte melden Sie Ihr Kind bis 07:30 Uhr per E-mail unter ab.
Geben Sie dabei unbedingt den Namen und die Klasse Ihres Kindes an. Danke!
Telefonisch ist das Sekretariat erst ab 08:00 Uhr erreichbar.
WICHTIG: Im Krankheitsfall müssen Sie Ihr Kind an jedem neuen Krankheitstag abmelden oder Sie geben zu Beginn der Krankheit direkt die voraussichtliche Dauer der Krankheit an. Falls Ihr Kind eine ansteckende Krankheit hat, muss Ihr Hausarzt entscheiden, wann das Kind wieder zum Unterricht kommen darf. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Kind unter Umständen andere Kinder anstecken kann.